Massey Ferguson Traktor pflügt ein Feld vor einem Gewächshaus und einem Strommast.
Roter Massey Ferguson Traktor arbeitet auf einem Feld vor einem großen Gewächshaus.

3 x Massey Ferguson 5S

MASSEY TRE VOLTE

Es sind gleich mehrere Dinge, die Johann Feldinger (Ökohof Feldinger), Anton Langwallner (Hallerbauer) und Josef Krinner (Tanzerbauer) gemeinsam haben. Alle drei betreiben mit ihren Familien erfolgreich eine Landwirtschaft. Alle drei tun dies im Einzugsgebiet der Stadt Salzburg. Und alle drei haben seit kurzem Verstärkung in Form eines eines neuen Massey Ferguson.

Vier Männer stehen um einen Traktor vor einem Bauernhof.
V.l.: Ludwig Wimmer (Mauch), Hans Feldinger jun., Hans Feldinger sen. und Robert Brötzner (Landtechnik Brötzner)
Drei Männer stehen neben einem roten Massey Ferguson Traktor vor dem Hallerbauer Logo.
V.l.: Anton Langwallner, Robert Brötzner (Landtechnik Brötzner), Ludwig Wimmer (Mauch)
Eine Gruppe von sechs Menschen steht um einen roten Massey Ferguson Traktor vor einem gelben Gebäude.
V.l.: Ludwig Wimmer (Mauch), Robert Brötzner (Landtechnik Brötzner), Katharina Krinner, Josef Krinner sen., Josef Krinner jun. (im Traktor), Elfriede Krinner

Ausstattung und Bedienung sind vom Feinsten, die gefederte Vorderachse und der Einschlag ein Traum. Ich freu mich direkt schon aufs Schneepflug-Fahren.

Ökohof Feldinger

Bei Johann Feldinger ist es ein MF 5S 115, der in Wals Siezenheim Einzug gehalten hat. „Schon seit 1970 haben wir Ferguson-Traktoren im Einsatz“, sagt der Biolandwirt, der obendrein den Biomarkt und das Bio-Bistro seiner Schwester beliefert. „Der neue ist der insgesamt 14. dieser Marke. Sechs davon sind noch am Hof.“ 

Federung und Fahrkomfort des neues Traktors seien super, bestätigt Feldinger. „Und das brauch ich auch – wegen meinem Kreuz“, lacht er. „Aber auch die Wendigkeit und die Bedienung sind spitze.“

Hallerbauer

Ebenfalls in Wals-Siezenheim beheimatet ist Anton Langwallner. Ebenfalls handelt es sich um einen MF 5S 115, in den er investierte. Und auch er führt ähnliche Statistiken an: „Seit mein Vater den Hof übernommen hatte – vor 55 Jahren – setzen wir auf Massey Ferguson. 13 sind es nun insgesamt, die kamen und auch wieder gingen. Und auch die drei Trettraktoren sollten wir nicht vergessen.“ 

Die neue Maschine ist auch gleich im Volleinsatz. Beim Kreiseln, Schwadern, Ackern, bei Kipperarbeiten oder beim Ballenfahren steht sie ihren Mann. „Ausstattung und Bedienung sind vom Feinsten, die gefederte Vorderachse und der Einschlag ein Traum. Ich freu mich direkt schon aufs Schneepflug-Fahren. Da komm ich nun überall gleich aufs erste Mal hin und muss nicht ständig nacharbeiten.“

Tanzerbauer

Etwas weiter nördlich, nämlich in Liefering, steht der Hof von Josef  Krinner, dessen Schwerpunkt der  Gemüseanbau samt Ab-Hof-Verkauf  ist. Zahlen nennt er nicht,  seine Markentreue unterstreicht  aber auch er: „Seit 1972 fahr ich  ausnahmslos Ferguson. Und ich  bin rundherum zufrieden. Das  sind einfach Klasse-Maschinen,  die für alles zu gebrauchen sind.“

  Wendigkeit und Fahrkomfort  (ebenfalls ‚wegen dem  Kreuz‘) findet er Gefallen am Gewicht,  das trotz der Größe und  Ausstattung sehr überschaubar  ist. „Das ist optimal für den Gemüseanbau“,  erklärt er. „Und  außerdem kann man sich den  Ferguson so zusammenstellen,  wie man ihn gern haben möchte.  Das gibt es nicht bei jeder Marke.  Und das taugt mir.“

Richiesta di prodotto

  • Sì, ho letto l' informativa sulla privacy e acconsento alla raccolta e all'archiviazione elettronica dei dati forniti. I miei dati saranno utilizzati esclusivamente per l'elaborazione e la risposta alla mia richiesta. Inviando il modulo di contatto, acconsento a tale trattamento.