Grüner Fendt Tigo 100 MR Anhänger voller Gras steht auf einer Wiese.
Ein grüner Fendt-Traktor mit einem Fendt Tigo 100 MR Anhänger, beladen mit Heu, auf einem Feld.

Fendt Tigo 100 MR

SUPER FUTTERQUALITÄT

„Der Fendt Tigo 100 MR ist ein Nachfolgemodell des Lely Ladewagens und somit ein direktes Folgeprodukt der Mengele-Maschinen“, erklärt Karl Neuhofer aus Straßwalchen. „Und da ich seit fast  vier Jahrzehnten beste Erfahrungen mit den Letztgenannten machen durfte, habe ich mich nun  konsequenterweise für den neuen Fendt entschieden.“

Drei Männer stehen vor einem grünen Fendt Tigo 100 MR Anhänger und einem grünen Traktor.
Karl Neuhofer, Christian Prossinger, Lukas Übertsberger

WIR LEGEN GROSSEN WERT AUF EINE FUTTER- UND BODENSCHONENDE LADETÄTIGKEIT.

„Karl Neuhofer weiß, wovon er spricht. Seit 1984 führt er seinen  Bio-Heumilchbetrieb im nördlichen  Flachgau, seit 2002 ist er Bundesobmann der Heumilch Österreich, jener namhaften Arbeitsgemeinschaft, die aus rund 7.000 Heumilch Betrieben und sechzig Heumilch-Molkereien bzw. -Käsereien besteht. Am heimischen Hof, den er gemeinsam mit Schiwegersohn Lukas Übertsberger betreibt, tummeln sich 95 Milchkühe und 30 Stück Nachzucht. Das Futter wächst auf 85 Hektar Grünland, bewirtschaftet wird silagefrei – im Sommer mit Weide- und Qualitäts-, im Winter mit Belüftungsheu.

„Es ging uns darum, unsere Erntetechnik-Maschinerie zu erneuern und die Produktivität deutlich zu steigern“, sagt Neuhofer. „Wir benötigen schließlich eine Tagesschlagkraft von 20 bis 25 Hektar. Dies setzt einerseits ein entsprechendes Volumen beim Ladewagen voraus, andererseits soll aber auch das Gewicht passen. Zu schwer darf er natürlich nicht sein, denn wir legen großen Wert auf eine futter- und bodenschonende Ladetätigkeit.“

Das eigene Wissen sowie intensives Internet-Surfen führten Neuhofer schließlich zum Fendt Tigo 100 MR. „Ein sehr gutes Gerät“, zeigt er sich zufrieden. „Robuste Verarbeitung, kaum Abnützungserscheinungen, gutes Preis Leistungsverhältnis und die gewünscht hohe Schlagkraft. Auch Ladevolumen, Ladegeschwindigkeit und Rechleistung sind hervorragend. Gemeinsam mit dem Fendt 513 verfügen wir nun über eine exzellente Kombi.“

„Alles in allem“, meint Neuhofer abschließend, „erfüllt die Maschine alle Erwartungen, die wir in sie gesetzt haben. Und sie garantiert vor allem das, was für mich als Heumilchbauer das Allerwichtigste ist – nämlich eine super Futterqualität.

Richiesta di prodotto

  • Sì, ho letto l' informativa sulla privacy e acconsento alla raccolta e all'archiviazione elettronica dei dati forniti. I miei dati saranno utilizzati esclusivamente per l'elaborazione e la risposta alla mia richiesta. Inviando il modulo di contatto, acconsento a tale trattamento.