Ein Takeuchi TB235 Minibagger schaufelt Steine neben einem großen roten Traktor.

Valtra N174 Diekt

WEIL DER MARTIN SO LÄSTIG WAR...

„Mein Bedarf an Ersatzteilen  hat mich schon des öfteren zum  Mauch geführt“, erzählt Hillbrand.  „Und irgendwann sind wir  ins Reden gekommen. Mein alter  Traktor hatte zugegebenermaßen  schon einige Jahre auf dem   Buckel. Gleichzeitig wird aber die  Arbeit immer mehr.“

Zwei Männer stehen neben einem roten Traktor und einem Anhänger vor einer schneebedeckten Berglandschaft.

WENNST DA IMMER
SCHALTEN MUSST,
KRIEGST AN VOGEL

Fürwahr, es gibt reichlich zu tun  im Grundlseer Baggerunternehmen:  der Transport unterschiedlichsten  Materials, das An- und  Abliefern der Bagger und etlicher  anderer Maschinen. Wenns kälter  wird, auch noch der Winterdienst.  Da wird einem Traktor nicht fad,  denn er ist ausnahmslos jeden  Tag im Einsatz.  „Die 4,9 Liter-Maschine habe ich  gleich als optimal empfunden.  Und optisch schön ist der Valtra  sowieso“, blickt Hillbrand zurück.  „Der Martin hat mir dann noch  das Ausprobieren ermöglicht.  Und somit war die Entscheidung  gefallen.“ Bereut hat er diese übrigens  noch keine Sekunde.  „Das stufenlose Getriebe ist bei  unserer Topografie natürlich das  Sahnehäubchen. Ich bin viel auf  der Straße unterwegs. Und die  gehen bei uns in den Bergen natürlich  ständig auf und ab. Wenn d u da immer schalten musst,  kriegst an Vogel“, lacht Hillbrand.  „Stufenlos ist super. Der beste  Grund in Grundlsee.

Richiesta di prodotto

  • Sì, ho letto l' informativa sulla privacy e acconsento alla raccolta e all'archiviazione elettronica dei dati forniti. I miei dati saranno utilizzati esclusivamente per l'elaborazione e la risposta alla mia richiesta. Inviando il modulo di contatto, acconsento a tale trattamento.