Ein Mann bedient einen roten Weidemann Radlader 5080T SK-A, um Getreide in einer Lagerhalle zu bewegen.

Weidemann 5080 Tele

MANEGGEVOLE E COMPATTO

Im unteren Lafnitztal liegt mit 730 Einwohnern das typisch burgenländische Königsdorf. Siegfried und Jürgen Mattes betreiben dort ihren Landesproduktehandel und selbst 170 Hektar Ackerbau. Die Anforderungen an einen Teleskoplader in ihrem Betrieb liegen also auf der Hand.

Es geht hauptsächlich darum, Getreide, Mais und Soja zu verladen und aufzuschieben. Auf die Frage, ob sich ihr WM 5080T auch in anderen Einsatzbereichen bewährt, antworten sie: „Noch nicht, da wir ihn pünktlich zur Erntesaison bekommen haben und er dadurch voll ausgelastet ist.“

Weidemann 5080 Tele con pala

PÜNKTLICH ZUR ERNTESAISION GELIEFERT, HATTE DER WEIDEMANN GLEICH VOLLAUSLASTUNG

Weil ihr alter Teleskoplader für ihren Einsatzbedarf nicht mehr die richtige Maschine war, wandten sich die beiden auf besagter Messe an ihren Mauch-Gebietsleiter. Mit dem Ergebnis, dass Mauch ihren alten Lader gegen einen neuen Weidemann 5080 Tele samt Hochkippschaufel, Palettengabel und Universalschaufel eintauschte. Gründe für diese Entscheidung waren die Wendigkeit, die Kompaktheit und die Übersichtlichkeit des Laders. Doch auch der Umstand, dass es sich um eine sehr leistungsfähige Maschine handelt, trug – laut Mattes – das Seinige dazu bei. Bei Mauch fühlen sich die beiden übrigens bestens beraten und hoffen, laut eigenen Angaben, dass es so bleibt. Das hört man natürlich gerne.

Richiesta di prodotto

  • Sì, ho letto l' informativa sulla privacy e acconsento alla raccolta e all'archiviazione elettronica dei dati forniti. I miei dati saranno utilizzati esclusivamente per l'elaborazione e la risposta alla mia richiesta. Inviando il modulo di contatto, acconsento a tale trattamento.