Fella Alpinschwader 301 DN: geländetauglich und sauber

„Wir haben einige Felder die recht buckelig und uneben sind. Hier arbeitet der Fella-Schwader super weil er schmäler ist und sich dadurch besser dem Gelände anpasst“, berichtet Josef Eibl über seine positiven Erfahrungen. „Dadurch kann ich genauer arbeiten und das Futter bleibt schön sauber.“ Trotz der stabilen Bauweise überzeugt der Schwader zusätzlich durch sein sehr geringes Eigengewicht, wodurch schon Traktoren ab ca. 23 PS ohne Probleme mit dem Fella arbeiten können. Ebenso ein Vorteil ist, dass der Juras 301 DN den Schwad rechts ablegt, was nicht nur für eine bessere Ergonomie und Übersicht sorgt da alle Bedienelemente der Traktoren ebenfalls recht sind, sondern auch eine enorme Arbeitserleichterung mit sich bringt. „Ich kann mit dem Fella auch problemlos von oben nach unten fahren – das geht mit anderen Schwadern nicht“, weiß Josef Eibl, der sich nicht nur über sauberers Futter freut, sondern auch über eine intakte Grasnarbe. „Wenn man aufwärts fährt, ist das Risiko, dass man sich das Gras aufreißt viel höher. Vor allem in steilen Flächen ist das Bergabfahren ein erheblicher Vorteil.“
Wir wünschen dem Milchbauern weiterhin viel Freude mit seinem Fella und natürlich gesunde Wiesen und Kühe.

Cerere de informații despre produs

  • Da, am citit politica de confidențialitate și sunt de acord ca datele pe care le-am furnizat să fie colectate și stocate electronic. Datele mele vor fi utilizate exclusiv în scopul prelucrării și al răspunsului la solicitarea mea. Prin trimiterea formularului de contact, sunt de acord cu această prelucrare.