Amazone UF 901 + Amazone ZA-M 1001 Special Profi - Familie Jodlbauer aus Rossbach

Drei Männer stehen vor einem gelben Haus neben einem Amazone-Landwirtschaftsgerät.v.l.n.r. Johannes Jodlbauer, Karl Flieher (Mauch), Josef Jodlbauer

Anna Elisabeth, Josef und Sohn Johannes Jodlbauer, der momentan den Meisterkurs an der Landwirtschaftsschule Burgkirchen besucht, betreiben einen Schweinemastbetrieb mit Acker und Wald in Unteredt in Rossbach. Die Anschaffung einer Spritze und eines Wiegestreuers war keine „halbe Sache“. Die elektronische Bedieneinheit Amatron wird nämlich für beide Geräte genutzt. Sie regelt die Ausbringmenge abhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Man gibt ins Amatron nur die gewünschte Ausbringmenge / Hektar ein. Anna Elisabeth:„Die genaue Ausbringmenge ist uns sehr wichtig, sie hilft uns Betriebsmittel zu sparen.“ Das Super S Gestänge der Amazone UF 901 gewährleistet durch seinen speziellen Klappmechanismus eine Transportbreite von nur 2,55 m. Die Einspühlschleuse befindet sich in Arbeitshöhe. Dass die integrierte Behälterspülung sauber arbeitet, gefällt der Bäuerin außerdem sehr. Beim Amazone ZA-M 1001 Special Profis Wiegestreuer lobt die Familie Jodlbauer die praktische Grenzstreueinrichtung und das gleichmäßige Streubild.

Cerere de informații despre produs

  • Da, am citit politica de confidențialitate și sunt de acord ca datele pe care le-am furnizat să fie colectate și stocate electronic. Datele mele vor fi utilizate exclusiv în scopul prelucrării și al răspunsului la solicitarea mea. Prin trimiterea formularului de contact, sunt de acord cu această prelucrare.