Ein roter Weidemann-Traktor füttert Kühe auf einem verschneiten Bauernhof.

Weidemann 1160e

O DRUMĂ DE LA FERMĂ FACE ȘCOALĂ

Denn für den Unterricht sowie für die praktischen Arbeiten im Stall ist es aus pädagogischer Sicht besonders wichtig, dass geräuscharm und emissionsfrei gearbeitet wird. Bei diesem Anforderungsprofil ist der Elektro- Weidemann 1160e natürlich das Nonplusultra. Und so macht er seit Kurzem in Elmberg Schule.

Konkret eingesetzt wird der „Flüster-Hoftrac“ vor allem im Bereich der Tierhaltung: ob Futterbereitstellung und -vorlage, Siloballentransport oder Entmisten des Jungviehstalles. Ob Mistladen, Big-Bag-Transport oder Tätigkeiten im Bereich der Weidehaltung – mit dem 1160e lernen die SchülerInnen fürs wirkliche Leben. Auch Forstarbeiten sowie der Transport von Milch, Eiern und weiteren Produkten des Lehrbetriebes in Richtung Schulküche erfolgen mittels E-Hoftrac. Zudem räumt er Schnee von den Gehwegen, lädt und entlädt im Bereich der Schule, transportiert Strauchschnitt, setzt Kompost um und sammelt Steine.

Weidemann 1160 E-Hoftrac

DAS ARBEITEN MIT DEM
E-HOFTRAC SCHONTUMWELT,
TIERE UND MENSCHEN.

„Die Gründe für die Anschaffung der E-Variante waren gleichermaßen simpel wie wichtig“, erklärt Ing. Alois Falkner, Lehrer für Landwirtschafts- und Gartenbaupraktikum. „Wichtig war und ist uns eine geringe Umweltbelastung. Durch geräuscharmes und emissionsloses Arbeiten – vor allem auch in geschlossenen Räumen – werden Umwelt, Mensch und Tier geschont.“ Die Minimierung von Lärm und Schadstoffen lässt auch das Gefahrenpotenzial durch geängstigte Tiere sinken, so Falkner. Besonders bei Arbeiten im Stall zeigt sich, dass das Vieh weniger gestresst ist. Betrieben wird das Gerät ganz nebenbei mit der Energie, die aus der schuleigenen Photovoltaikanlage kommt. Ein weiterer Vorteil aus ökologischer Sicht undN ein zusätzlicher Indikator für das Wesen einer zukunftsorientierten und innovativen Schule. In Elmberg wird somit den BetriebsführerInnen von morgen das Arbeiten am neuesten Stand der Technik mit Rücksicht auf Mutter Natur ermöglicht.

Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus wurde der Weidemann 1160e von der Lagerhaus-Werkstätte Engerwitzdorf angemietet. Mit dieser Werkstätte und ihrem Verkaufsberater Willi Denkmaier pflegt die Schule seit Langem eine  intensive und fruchtbare Zusammenarbeit. Und fruchtbar darfs ja gern sein in der Landwirtschaft …

Cerere de informații despre produs

  • Da, am citit politica de confidențialitate și sunt de acord ca datele pe care le-am furnizat să fie colectate și stocate electronic. Datele mele vor fi utilizate exclusiv în scopul prelucrării și al răspunsului la solicitarea mea. Prin trimiterea formularului de contact, sunt de acord cu această prelucrare.