Weidemann T9535
ZWEI WEIDEMÄNNER FÜR VIER BERGE
Skifahren, Rodeln und Skitouren im Winter. Wander, Mountainbiken und Paragleiten im Sommer. Und das ist längst noch nicht alles. Die Bergwelt Planai und Hochwurzen bietet eine Vielzahl an Abenteuern. Diese Fülle an Angeboten wird immer größer und somit auch die Anforderungen an die Maschinen, die für Wartung und Instandhaltung zuständig sind.
Wendigkeit, Geländetauglichkeit, ein schnelles Wechseln der Anbaugeräte, eine Hubhöhe von 9,5 Metern und eine Hubkraft von 3,5 Tonnen. Das sind Eigenschaften, die die neue Maschine für die Planai- Hochwurzen-Bahnen GmbH erfüllen soll. Die Entscheidung fiel aufgrund der exakten Vorgaben schnell. Der Weidemann T9535 soll es sein.
„Wir haben mit Weidemann bereits sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Betriebsleiter Ing. Silvester Grogl. „Seit 2019 arbeiten wir mit unserem WM T4512. Dieser stößt jedoch bei bestimmten Arbeiten an seine naturgegebenen Grenzen. Für das Kinderland ist er perfekt, da passen Reichweite und Hubkraft. Für die Schneekanonen ist er aber leider zu gering“, so Grogl. „Aus diesem Grund haben wir nun mit dem T9535 den neuen großen Bruder.“
Der Weidemann T9535 bewältigt auf der Planai die Arbeiten bei denen der Weidemann T4512 an seine Grenzen stößt
![WM-T9535_WM-T4512_Planai_](https://mauch.at/wp-content/smush-webp/2025/02/WM-T9535_WM-T4512_Planai_3_800x600px.jpg.webp)
Und man kann bisher nur Positives berichten. Es gefallen unter anderem die Kabine durch optimale Rundumsicht und die Assistenzsysteme für die komfortable Bedienung. „Mit dem Heckhubwerk können wir nun auch die Schneekanonen transportieren. Das Bergabfahren funktioniert ausgesprochen gleichmäßig und ruhig, denn der Hydrostat hält hier sehr gut und das wirkt sich hervorragend auf den Bremsverschleiß aus“, so Grogl.
UNSERE FAHRER KÖNNEN DIE MASCHINEN ÜBER EIN PROGRAMM BUCHEN. SIE SIND EIGENTLICH IMMER AUSGEBUCHT, WEIL SIE SO BEGEHRT SIND.
Ing. Silvester Grogl
Begeistert ist man auch von der guten Zusammenarbeit mit Mauch. Auch im Nachhinein steht uns die Firma Mauch zur Seite und ist immer erreichbar. Ein ausgezeichneter Kundenservice und eine einwandfreie Betreuung“, schwärmt der Betriebsleiter.
Beide Weidemänner haben übrigens einen kodierten Schlüssel. „Diese Ausstattung ist äußerst praktisch“, nickt Grogl. „Es gibt ausgewählte Fahrer, die die Maschinen fahren dürfen. Somit muss der Schlüssel immer persönlich abgeholt werden. Weiters ist ein GPS eingebaut. So kann immer nachvollzogen werden, wo und wie schnell die beiden unterwegs sind.“
Schnell unterwegs ist man mit den neuen Gefährten auf alle Fälle. In 40 Minuten erreicht man von Schladming/Planai die Hochwurzen. „Unsere Fahrer können die Maschinen übrigens über ein Programm buchen. Sie sind eigentlich so gut wie immer ausgebucht, weil sie so begehrt sind“, lacht Silvester Grogl und macht sich wieder an die Arbeit. In Schladming gibt’s ja bekanntlich immer viel zu tun.
![WM-T9535_WM-T4512_Planai_](https://mauch.at/wp-content/smush-webp/2025/02/WM-T9535_WM-T4512_Planai_Karte.jpg.webp)
Infobox
Name
Ing. Silvester Grogl (Betriebsleiter), Direktor Georg Bliem (Geschäftsführer)
Branche
Touristischer Leitbetrieb
Mission
Stapeln, Laden, Transportieren, Streuen, Entladen
Produkte:
Betreut von: