
v.l.n.r. Josef Glück-Wagner (Mauch), Wolfgang, Marianne und Alfred Zillner
Krone TS 680 Twin Seitenschwader - Familie Zillner aus Mauerkirchen

Den Schwader kann man exakt einstellen, erklärt Wolfgang Zillner
Die Neuheit aus dem Hause Krone weißt einige Besonderheiten auf, die zur Kaufentscheidung geführt haben. Wolfgang Zillner ist besonders von der Skala für die Höheneinstellung begeistert. „Wegen der Skala habe ich für die verschiedenen Flächen ein Reverenzwert den ich ohne probieren wieder einstellen kann.“ Für Marianne Zillner steht die Futterqualität an erster Stelle. Die neuen Liftzinken von Krone sind speziell gekröpft, so dass keine Erde mitgenommen wird. Marianne Zillner meint: „Unsere Silage muss einwandfrei sein, in diesem Punkt können wir keinen Kompromiss machen – mit dem Krone Schwader ist das wirklich möglich.“