Weidemann 4512 CC35 Tele - Freiwillige Feuerwehr Schladming
Das 108 Mann starke Team, davon 86 Aktive, fahren im Schnitt 90 mittelschwere bis schwere Einsätze pro Jahr. Die FF-Schladming wurde am 28. Jänner 1874 gegründet und ist heute Stützpunktfeuerwehr für den Bezirk Liezen. Ausgerüstet ist man mit neun Fahrzeugen. Eines davon ist seit Juni 2012 ein Weidemann 4512 CC35 Tele. Ursprünglich sollte der alte Stapler ersetzt werden. Der neue „Stapler“ sollte aber mehr Geländetauglichkeit haben und trotzdem hoch heben können. Es hieß ein Weidemann könnte hier Abhilfe schaffen. Nach eingehender Recherche im Internet und einigen Gesprächen mit Weidemann-Besitzern machten sich fünf Feuerwehrmänner auf dem Weg nach Eben in Pongau zu unserer Hausmesse.
Bereits nach drei Monaten Einsatz hat der Teleskoplader die Jahresstundenleistung aufgrund der wesentlich vielseitigeren Einsatzmöglichkeiten erreicht. Dazu zählen: Staplerarbeiten im Rüsthaus, Aufräumarbeiten nach Brandeinsätzen, Einsatz im Hochwasserschutz, in der Übungsvorbereitung, zum Schlaucheinsammeln nach Übungen und Einsätzen, logistische Aufgaben bei Veranstaltungen, Vorbereiten und Aufräumen bei technischen Übungen wie das Heben von Autowracks und vieles mehr.

Ortsfeuerwehrkommandant Benjamin Schachner von der FF Schladming und Georg Radauer (Gebietsleiter Fa. Mauch)
Das Resümee des Ortsfeuerwehrkommandanten OFK Benjamin Schachner: „Die Maschine hat sich in kurzer Zeit zum Lieblingsfahrzeug der ganzen Mannschaft entwickelt. Aus unserer Sicht ist für die Anwendung im Feuerwehrbereich dem Weidemann gegenüber einem Stapler der Vorzug zu geben.“