Farmtech Supercis 1000 + Condor, 2x Fendt
MIA BLEIBM BEI DEM FASSL
Nach intensiver Recherchearbeit und Abwägung der einzelnen Vor- und Nachteile verschiedener Systeme der Gülleausbringung, haben sich Markus Sagmüller und Andreas Piehringer dazu entschlossen, eine Fassgemeinschaft zu gründen und in ein Farmtech Supercis 1000 Stahlgüllefass mit 10.000 l inklusive einem Farmtech Condor Schleppschuhverteiler mit 12 Meter Arbeitsbreite zu investieren. Markus Sagmüller mit Familie bewirtschaftet einen Grünlandbetrieb mit Milchviehwirtschaft und einen Ackerbaubetrieb. Andreas bewirtschaftet mit seiner Familie einen Ackerbaubetrieb inklusive Rindermast und arbeitet zusätzlich im Team der kaufmännischen Werkstattleitung für Traktoren und Landmaschinen bei der Firma Mauch.

„Aufgrund der steigenden Auflagen seitens der Regierung im Zuge der NEK-Richtlinie, müssen wir Landwirte Lösung zur Umsetzung dieser Forderung finden“, erklärt Piehringer, der 2.500 m³ im Jahr zu düngen hat. Noch einmal 1.000 m³ mehr sind es bei Sagmüller, der ergänzt: „Mit der Firma Mauch haben wir einen Partner gefunden, der uns mit dem Farmtech Supercis 1000 eine entsprechende Technik zur Verfügung stellen konnte.“
ES STINKT NIMMA.
Markus Sagmüller
Als technisch versierter Mitarbeiter und Experte auf seinem Gebiet weiß Piehringer, worauf zu achten ist. Das Ergebnis fiel rundum positiv aus. Aufgrund des hervorragenden Ergebnisses kam es schlussendlich zum Kauf. „Eine elektrische Komfortsteuerung, ein Saugarm, sowie als Sonderwunsch der Schleppschuh-Verteiler Condor mit 12m und die mit 30/5 Zoll größtmögliche Bereifung. Ergibt ein praktisches Gespann mit unserem 300er Fendt.
„Mir bleibm auf jeden Fall bei dem Fassl, es bringt jede Menge Vorteile mit sich: Weniger Stickstoff- und Ammoniakverlust, mehr Gülle direkt zur Pflanze und keine Ausgasung mehr. Es stinkt also nimma. Überdies kann bei Wind und höherer Temperatur gefahren werden und wir haben keine Bedenken, dass die Gülle zu dick wäre.“

Infobox
Name
Andreas Piehringer, Markus Sägmüller
Branche
Landwirtschaft
Mission
Gülle ausbringen
Produkte:
Betreut von: