Fendt 514
DAS JÜNGSTE DIESELROSS IM STALL
Beim „Häuslbauer“ – einem idyllisch gelegenen Hof in Neukirchen an der Enknach – führt die Familie Gschneitner ihren landwirtschaftlichen Betrieb mit Stiermast, Ackerbau und Lohnpressen. Die Leitung hat derzeit Gerhard Gschneitner inne, bevor im nächsten Jahr Sohn Sven das Zepter übernimmt. Bereits in den letzten Jahren wurde der gesamte Fuhrpark mit Unterstützung der Firma Mauch auf die Marke Fendt umgestellt. Ein Zeichen für das Vertrauen in Qualität und Service.
„Zuerst wars ein Slicer 2870 ISL, dann der Twister 6606, dann die Rotana 160 V XTRA und dann der Fendt 714. Erst vor kurzem kam unser jüngster Neuzugang hinzu, der Fendt 514“, erzählt Sven stolz. „Und der ist vom ersten Tag an unser Allrounder für leichte bis mittelschwere Ackerarbeiten sowie fürs Wickeln. Der Fendt 714 übernimmt die schweren Aufgaben und wird hauptsächlich fürs Pressen eingesetzt.“
Ein Fendt 514 - der Neuzugang

Der ursprüngliche Wunsch nach einem Fendt entstand, als Vater Gerhard sich mit Hinblick auf die Pensionierung einen lang ersehnten Traum erfüllte und sich einen Fendt 714 kaufte. „Der Traktor kam so gut an, dass sich auch unsere Jungbäuerin einen wünschte“, erzählt Sven lachend.
Durch seine Tätigkeit als Außendienstmechaniker bei der Firma Mauch hatte Sven viele Einblicke in die Erfahrungen anderer Landwirte: „Ich komme zu vielen Kunden, die fast durchwegs positiv über Fendt berichten. Das war für uns ein entscheidender Faktor.“ Besonders überzeugt haben den jungen Landwirt das Komfortpaket, das einheitliche Bedienungskonzept, die Spurführung, das hervorragende Leistungsgewicht und die Wartungsfreundlichkeit der Maschinen. „Von Grund auf a Top-Traktor“, bringt es Sven schmunzelnd auf den Punkt.
Die Eignung zum Anhängertransport war ein wichtiger Punkt bei der Anschaffung des Merlos
Die ersten 500 Betriebsstunden des Fendt 714 verliefen ohne Probleme, und die gleiche Zuverlässigkeit erwartet die Familie auch vom Fendt 514. Besonders angetan ist Vater Gerhard von der wartungsfreundlichen Rotana- Presse, die durch ihre zuverlässige Bindung überzeugt: „Die bindet wirklich alles, was man ihr anschafft.“
Auch die Zusammenarbeit mit der Firma Mauch und dem Gebietsverkäufer Thomas Gruber verlief reibungslos, wenn auch nicht ohne Verhandlungen. „Die Verhandlungen waren hart, aber am Ende wurde alles bei einer Jause und Weißbier besiegelt“, erzählt Sven schmunzelnd. Das Fazit der Familie: „Von der Technik waren wir vorher schon überzeugt. Und letztlich stimmte auch der Preis für das jüngste Dieselross im Stall.“

Infobox
Name
Familie Gschneitner
Branche
Landwirtschaft
Mission
Fendt 514: leichte bist mittelschwere Ackertätigkeiten, wickeln
Fendt 714: schwere Arbeiten und Pressen, Allrounder
Produkte: