Weidemann T5522
EDELBRAND TRIFFT WEIDEMANN
Seit mittlerweile 45 Jahren ist Peter Dietrich aus der Marktgemeinde Lauterach im Holzhandel tätig. Genauso lang frönt er seiner großen Leidenschaft – dem Brennen edelster Destillate. Zeit seines Lebens am elterlichen Hof wohnhaft und zutiefst dort verwurzelt gilt der ehemalige Lokführer als beliebtes Lauteracher Urgestein, das mittlerweile den Titel „Edelbrandsommelier“ führt.
„Aufgrund meines fortschreitenden Alters fallen mir viele Arbeiten natürlich nicht leichter schmunzelt Dietrich.
„Die Holzpaletten werden sowieso immer schwerer. Da hab ich irgendwann Ausschau gehalten nach einem flexiblen Gerät, das viele Einsatzmöglichkeiten bietet und alle meine Tätigkeitsbereiche abdeckt – quasi als Staplerersatz für alle möglichen Hubarbeiten. Aber auch zum Mulchen auf Moorböden.“

Nachdem ihm einige seiner Kunden die Marke Weidemann immer wieder ans Herz gelegt hatten – er selbst hatte bereits positive Erfahrung mit einem Weidemann 1120 – und auch die Informationen im Internet sehr vielversprechend waren, nahm Dietrich Kontakt zu Moosbrugger Landtechnik in Bezau auf. Dort empfahl man ihm den Weidemann T5522, der schließlich seinen Weg nach Lauterach fand. „Eine sehr gute Empfehlung, der ich gerne gefolgt bin“, so Dietrich. „Der Teleskoplader ist ausgesprochen kompakt, die Verarbeitung exzellent und die Rundumsicht durch die Kabinenerhöhung sehr sehr vorteilhaft.
DER WEIDEMANN IST GLEICHZEITIG STAPLERERSATZ UND MOORBODEN-MULCHER
Peter Dietrich
In puncto Hubleistung ist richtig viel Schmalz vorhanden. Und die Hubhöhe ist für mich ideal zum Kipper beladen. Auch die hydraulisch verstellbare Palettengabel sowie der Arbeitskorb sind mir schon ans Herz gewachsen. Ich bin also rundum zufrieden. Nicht nur hoch- sondern hundertprozentig.“

Infobox
Name
Peter Dietrich
Branche
Holzhandel, Heuhandel, Schnapsbrennerei
Mission
Staplerersatz, Hubarbeiten, Mulcharbeiten auf Moorböden
Produkte:
Betreut von: