Weidemann 2080T
EINE KOMOTTE MASCHIN
„Wir haben von Haus aus schon viele ‚Mauch-Maschinen‘ am Hof“, lacht Martin Moosbrugger aus der steirischen Wintersport-Metropole Schladming. „Seit Jahren auch einen Weidemann 4512, dessen Hubkraft für unsere Zwecke aber mittlerweile nicht mehr ausreichte. Natürlich wussten wir, an wen wir uns wenden konnten.“
Seit 1938 ist der traditionelle Kerschbaumerhof im Besitz der Moosbruggers. Heute präsentiert er sich als topmoderner Roboterbetrieb mit 40 Milchkühen. Der Familienbetrieb verfügt über ein zweites Standbein – über Fremdenzimmer und Apartments – und bietet so Platz und Frühstück für 38 bis 40 Urlauber, die es sich so richtig gut gehen lassen können.
![Weidemann 2080T](https://mauch.at/wp-content/smush-webp/2025/02/Weidemann-2080T_Moosbrugger_2_800x600px.jpg.webp)
„Für einen Weidemann 2080T haben wir uns recht flott entschieden“, erklärt Moosbrugger zufrieden. „Denn es war eine super Zusammenarbeit. Sowohl mit unserem Händler, dem Landmarkt Technik-Center Aigen, als auch mit dem Stefan Eder von Mauch. Eine wirklich gute Beratung von allen Seiten mit ebensolchen Serviceleistungen. Das Ergebnis spricht für sich. Denn die Maschin passt und ist einfach komott!“
Zudem ist er eine Erleichterung beim Befüllen unseres Mischwagens. Wie gesagt: eine in jeder Hinsicht komotte Maschin.
Martin Moosbrugger
Der Landwirt lobt einerseits die exzellente Standfestigkeit, andererseits die gute Übersicht. Er erfreut sich ebenso am tollen Komfort und an der eleganten Wendigkeit des Teleskopradladers. „Zudem ist er eine Erleichterung beim Befüllen unseres Mischwagens. Wie gesagt: eine in jeder Hinsicht komotte Maschin.“
![Weidemann 2080T](https://mauch.at/wp-content/smush-webp/2025/02/Weidemann-2080T_Moosbrugger_Karte.jpg.webp)
Infobox
Name
Martin Moosbrugger
Branche
Landwirtschaft, Urlaub am Bauernhof
Mission
Mischwagen füllen, Hebearbeiten, Ballen fahren uvm.
Produkte:
Betreut von: