Eine Person steht neben einem Traktor, drei weitere Personen sitzen darin und lächeln in die Kamera.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Bagger, während ein Mann lächelnd danebensteht.

MAUCH Stories

Einstellungen löschen

Merlo Multifarmer 30.9 CL2

Gerhard Lang aus Hochburg-Ach

mehr infos...

Gerhard Lang aus Hochburg-Ach hatte bereits Erfahrungen mit Teleskoplader gesammelt und ist daher von den Vorzügen wie Wendigkeit, Hubkraft und Hubhöhe überzeugt.

Merlo P 120.10

Firma Rosenbauer in Leonding

mehr infos...

Johann Rosenbauer gründete im Jahr 1866 das Handelshaus für Feuerwehrbedarf. Heute ist Rosenbauer der führende Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen weltweit und die vertriebsstärkste internationale Gruppe im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz.

Merlo P 34.10 Plus

Wilding Recycling & Handels GmbH

mehr infos...

Die Wilding Recycling & Handels GmbH in Radstadt im Salzburger Pongau ist ein Entsorgungs- und Recyclingbetrieb. Schrott- und Metallhandel sowie Schrott- und Altstoffverwertung sind neben dem Handel die Hauptaufgaben des Unternehmens von Albert Wilding.

Merlo P 40.17

Freiw. Feuerwehr Aurolzmünster

mehr infos...

Die FF-Aurolzmünster suchte schon seit geraumer Zeit nach einem Einsatzfahrzeug, den man auch einen „Allrounder“ nennen könnte. Es sollte für die verschiedensten Einsätze, wie die Bergung von Fahrzeugen bei Verkehrsunfällen, bei der Straßenreinigung, für Baumschneidearbeiten, im Hochwassereinsatz und zur Personenbergung aus großen Höhen sowie für diverse Instandhaltungsarbeiten am eigenen Feuerwehrzeughaus und in der Gemeinde einsetzbar sein.

Merlo P 101.10, Merlo P 40.17, WM T 4512

Pitzer Erd- & Tiefbau, Schladming

mehr infos...

Die Firma Karl Pitzer Erd- und Tiefbau in Schladming ist ein Betrieb mit 110 angemeldeten Fahrzeugen, davon 46 Bagger. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Durchführung von Leistungen im Schipisten- und Forstwegeneubau sowie Sanierung-, Schotterungs- und Begrünungsarbeiten. Das weitläufige Einsatzgebiet der Firma Pitzer erstreckt sich über ganz Österreich.

Merlo P 39.10

Freiwillige Feuerwehr Aspang

mehr infos...

Ein speziell für den Feuerwehreinsatz konfigurierter Merlo P 39.10 wurde im Jahr 2011 dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband
für den Standort Aspang geliefert und an Herrn LFR Josef Huber übergeben. Der Teleskoplader ist für ein breites Einsatzspektrum vom Katastrophenhilfsdienst, der Fahrzeugbergung bei Verkehrsunfällen bis zu einfachen Ladetätigkeiten vorgesehen.

Merlo P 55.9 CS

Firma Thöni in Kufstein

mehr infos...

Die Abfallverwertungsanlage der Fa. Thöni wurde im Jahre 1994 in Kufstein in Tirol gegründet und gilt als eine der besten Verwertungsanlagen Tirols. Seit Bestehen der Anlage setzt die Fa. Thöni auf Merlo Teleskoplader der Fa. Mauch.

Merlo P 75.9 CS

Agrar Messeritsch GmbH.

mehr infos...

Die Agrar Messeritsch GMBH liegt in der Marktgemeinde Au am Leithaberge im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Sie betreibt einen Rindermast- und Ackerbaubetrieb mit über 700 Mastrindern und über 200 Hektar Ackerbau. Neben der Landwirtschaft wird auch ein Dienstleistungsbetrieb mit angeschlossenem Agrarhandel betrieben.

Merlo P 32.6 Plus

Fernwärme Münster

mehr infos...

Seit kurzer Zeit erleichtert ein Teleskoplader MERLO P 32.6 PLUS die täglichen Ladearbeiten von Josef Ampferer von der „Fernwärme Münster“.

Merlo P 38.14

Firma Obermaier, Schwanenstadt

mehr infos...

Die Firma Obermair wurde 1988 in Schwanenstadt gegründet und beschäftigt zurzeit 70 Mitarbeiter in 4 Niederlassungen: Oberndorf bei Schwanenstadt, Liezen, München, Klausenburg (Rumänien).

Merlo Turbofarmer 38.10

Reinhalteverband Radstadt

mehr infos...

Bereits seit längerer Zeit ist beim Reinhalteverband Radstadt ein MERLO P 34.7 Plus im Einsatz. Im Zuge einer großen Anlagenerweiterung hat sich herausgestellt, dass der vorhandene MERLO 34.7 von der Reichweite nicht mehr ausreicht. Der Tausch auf ein Gerät mit mehr Reichweite und Hubkraft war daher eine notwendige Investition.

Merlo P 41.7

Zillertal Arena

mehr infos...

Die „Zillertal Arena“ bedeutet im Winter Skispaß in einem der größten Skigebiete des Zillertals. Im Sommer ist sie ein Highlight für alle aktiven Sportler und Berggenießer! Der Grund dafür ist vor allem die atemberaubende Bergkulisse und das reichhaltige Freizeitangebot, welches allen Besuchern im Sommerurlaub in der „Zillertal Arena“ zur Verfügung steht. Die Sommerrodelbahn ist eine Attraktion für alle kleinen und großen Kinder.

Merlo Teleskoplader P 25.6

Verbund Kraftwerk Schwarzach

mehr infos...

Auch das VERBUND-Kraftwerk Schwarzach in Salzburg setzt auf die Vielseitigkeit eines Merlo.

Merlo Teleskoplader P 38.10

Wagrain Bau in Wagrain

mehr infos...

Wenn eine Baufirma einen Stapler bei Mauch kauft, hat das einen berechtigten Grund:
• Beratungskompetenz von Experten
• garantierte Serviceleistungen auf hohem Niveau
• sichere Markenqualität der Produkte

Merlo Teleskoplader P 38.13

Holzbau Guggenberger Kleinarl

mehr infos...

Der Merlo P 38.13 mit Abstützungen hat am Betrieb Guggenberger die Vorgängermaschine P 35.12 ersetzt. Die neue Maschine
hat nicht nur mehr Hubhöhe und Nutzlast, sondern verfügt auch über eine geräumigere Kabine und einem 40km/h Fahrantrieb. Das ermöglicht ein zügigeres Überstellen zu den jeweiligen Baustellen.

Merlo Teleskoplader P 40.7

Agrarhandel Krenn

mehr infos...

Die Firma Agrarhandel Florian Krenn aus Ringelsdorf-Niederabsdorf liegt im östlichen Weinviertel genau im Dreiländereck Österreich, Slowakei und Tschechien.

Merlo Teleskoplader P 38.10

Familie Schmaus in Rabensburg

mehr infos...

Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Schmaus befindet sich in Rabensburg im nordöstlichen Weinviertel in Niederösterreich, im sogenannten Dreiländereck an der Grenze der Slowakei und Tschechien. Die Familie Schmaus bewirtschaftet einen reinen Ackerbaubetrieb.

Merlo Teleskoplader P 41.7

Bergbahnen Mayrhofen

mehr infos...

Die Mayrhofner Bergbahnen wurden 1953 gegründet als die erste Penkenbahn gebaut wurde. Die Bergwelt Mayrhofens ist seither zu eines der größten Skigebiete des Zillertals heran gewachsen. 135 Pistenkilometer stehen Skifahrern und Snowboardern für anspruchsvolle Abfahrten zur Verfügung.

Merlo P 25.6

BRC Kerner in Wien

mehr infos...

„Bauen, als wär´s meins…“ ist der Leitspruch der Firma BRC Kerner. Sie stellen einen hohen Qualitätsanspruch an sich selbst, von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung eines jeden Bauprojektes. Ein dynamisches und vielseitiges Unternehmen, das viele Sparten des Baugewerbes umfasst und flexibel auf individuelle Wünsche der Kunden eingehen kann.

Merlo Multifarmer 30.9 CI2

Karl Gastager aus Hof bei Salzburg

mehr infos...

Karl Gastager führt einen Milchviehbetrieb in Hof bei Salzburg. Dreißig Hektar Grünland und zwanzig Hektar Wald sind zu bewirtschaften. Bisher arbeitete er mit einem schweren Frontladertraktor mit 140 PS, der jährlich ca. 500 – 700 Betriebsstunden im Einsatz war. Diesen ersetzt nun ein Merlo Multifarmer 30.9 CI2, mit 120 PS, 40 km/h, Drei-Punkt Hydraulik und direkter Motorzapfwelle

Merlo P 39.10

Feuerwehr Niederösterreich

mehr infos...

Die Bezeichnung Teleskoplader offenbart leider nur einen Bruchteil der Fähigkeiten, die diese spezielle Fahrzeuggattung besitzt. Denn dieses Potpourri aus Stapler, Bagger, Zugmaschine, Arbeitsgerät und Traktor ist für sich gesehen einzigartig und bietet eine ungeahnte Anwendungsvielfalt.

Merlo P 32.6 Plus

Gemeinde Rabenstein

mehr infos...

Die Gemeinde Rabenstein hat ca. 2500 Hauptwohnsitze und 500 Nebenwohnsitze und ist das Tor ins Dirndl-Tal.

Produktanfrage

  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.