Ein Mann bedient einen Weidemann-Lader mit einem angehängten Bema-Kehrbesen in einer Scheune.
WM_1140_Bema 20

Weidemann 1140 svjetlo & Bema 20

ČISTA MEĐUOBROKA

Der Eigenverbrauch von bis zu 200 Mastschweinen pro Jahr legt ein klares Zeugnis davon ab, dass die Jausenstation Staudacher ein mehr als beliebtes Ziel ist, um einen gepflegten Einkehrschwung stilecht zu zelebrieren. In der Kärntner Gemeinde Flatschach gelegen, hat Erich Staudacher samt seinen zwölf Mitarbeiter- Innen ganzjährig geöffnet, ist weitläufig bekannt für Spezialitäten jeglicher Art und betreibt überdies einen florierenden Ab-Hof-Verkauf.

WM 1140light, Bema 20

Seit einiger Zeit ist Staudacher bereits Besitzer eines Weidemann 1140 light, der ihm bei einer Vielzahl an Tätigkeiten hilfreich zur Hand geht. Zur vollsten Zufriedenheit, wie er gerne zu Protokoll gibt. „Die Maschine ist spitze, extrem flexibel und daher nahezu überall einsetzbar. Erst unlängst hab ich mich daran erinnert, dass ich während der damaligen Kaufberatung auch die Bema 20 Kehrmaschine kennenlernen durfte.“

Eine Schicksalsfügung, wenn man so will, denn der Bedarf nach deren Kernkompetenzen wurde bei Staudacher immer größer. „Wir benötigten ganz einfach ein Top-Produkt, um den Platz vor der Jausenstation gründlich kehren und auch um den Raum rund um den Misthaufen anspruchsvoll sauber halten zu können. Samt ihrer Schmutzsammelwanne, war die Bema definitiv die richtige Entscheidung“, resümiert der Gastronom, der sich auch mit der Kaufabwicklung sehr zufrieden zeigt. „Egal ob mit dem Edi Freithofnig vom Lagerhaus Klagenfurt, wo wir konkret einkauften, als auch mit dem Importeur, der Firma Mauch hat alles bestens geklappt.“

Upit za proizvod

  • Da, pročitao/la sam pravila o privatnosti i slažem se da će se podaci koje sam pružio/la prikupljati i pohranjivati elektronički. Moji će se podaci koristiti isključivo u strogu svrhu obrade i odgovora na moj upit. Slanjem kontakt obrasca pristajem na ovu obradu.