Ein Mann fährt einen Weidemann 1390 mit ECS vor einem Holzgebäude.
Weidemann 1390 mit ECS bei der Arbeit auf einem Hof.

Weidemann 1390 ECS-sel

A CSATLAKOZÁS NEM LEHET KÉNYELMESEBB

„I wollt schon immer voi gern oan habm“, sagt Markus, der Sohn des Hauses. „Woanders bin i scho so oft mit an Hoftrac gfahrn. Und deswegn hab i meine Eltern drauf bracht.“ Aus diesem Grund verrichtet nun tatsächlich ein  Weidemann 1390  samt  Easy Coupler System  seit rund sechs Monaten seinen Dienst am Hof der Familie Kraft in der Marktgemeinde Riedau, Bezirk Schärding.

„Das stimmt schon“, bestätigt Papa Wolfgang, der seit 1991 – im Alter von zwanzig Jahren – eine Stiermast mit rund 200 Stieren und 56 Hektar Nutzgrund übernommen hat. „Der Junior hat nicht mehr aufgehört wegen dem Weidemann. Und er hatte ja auch recht, denn Unterstützung am Hof war sowieso gefragt.“

Das ECS erspart sehr viel Zeit

Nach Kontaktaufnahme und Beratung bei Fleischhanderl Landtechnik in Waizenkirchen wurde schnell der bereits erwähnte 1390 als der Richtige auserkoren. „Wenn schon, denn schon“, sagen Wolfgang und seine Gattin Marta. „Außer einem Weidemann kam für uns nichts in Frage. Leider gabs coronabedingt ein bissl Lieferverzug. Aber auch das war kein Problem. Wir bekamen währenddessen einfach ein Leihgerät von der Firma Mauch.“

Weidemann1390-ECS-sel

DAS ECS ERSPART IRRSINNIG VIEL ZEIT, WEIL MAN NICHT MEHR ABSTEIGEN MUSS, UM DIE ANBAUGERÄTE ZU WECHSELN.

Rund ein Halbjahr ist nun der ‚richtige‘ Hoftrac schon im Einsatz. Der Mischwagen wird mit Siloballen befüllt, Strohballen gestapelt und jede Menge ausgemistet. Zeit für ein erstes Familien-Resüme: „Größe und Bauhöhe sind perfekt – wir kommen überall hin.

Die schwere Hydraulikpumpe bringt jede Leistung für hydraulische Anbaugeräte. Und die automatische Bremse ist spitze.“

Die entsprechende Beleuchtung machten den Weidemann schnell und straßentauglich. Zudem ist sein Komfort auch dank des geheizten Luftsitzes perfekt, wie die Familie versichert. „Das absolute Non-Plus-Ultra ist aber das ECS“, führt Wolfgang Kraft weiter aus. „Das Easy Coupler System. Man erspart sich irrsinnig viel Zeit, weil man nicht mehr ab- und wieder aufsteigen muss, um die Anbaugeräte zu wechseln. Alles geht gemütlich von der Kabine aus. Bequemer Kuppeln geht nicht.“

Termékajánlatkérés

  • Igen, elolvastam az adatvédelmi irányelveket, és elfogadom, hogy az általam megadott adatokat elektronikusan gyűjtik és tárolják. Az adataimat kizárólag a megkeresésem feldolgozása és megválaszolása céljából használják fel. A kapcsolatfelvételi űrlap elküldésével hozzájárulok ehhez az adatkezeléshez.