Eine Person steht neben einem Traktor, drei weitere Personen sitzen darin und lächeln in die Kamera.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Bagger, während ein Mann lächelnd danebensteht.

MAUCH Stories

Einstellungen löschen

Weidemann 1260 SK-A

DIE ARBEIT LOCKER SCHAF(F)EN

Ein Mann fährt einen Weidemann Hoftrac mit einer Ladung Heu im Schnee.

mehr infos...

„Du bist nicht du, wenn du Hunger hast.“ Ob dieser pointierte Satz auch für Schafe zutrifft, wird Kurt Schaupp aus Molln wohl nie erfahren.

Weidemann 1880

EBEN DIE PERFEKTE LÖSUNG

Ein roter Weidemann-Radlader mit einer angebauten Schneefräse räumt Schnee von einer verschneiten Straße.

mehr infos...

Während so mancher frühe Vogel den Wurm fing, murrten andere wiederum über den nächtlichen Lärm der alten Gemeinde- Maschine.

Weidemann 1380 Industrie

WEINSAME SPITZE IN SPITZ

Zwei Männer stehen neben einem roten Schäffer Radlader vor einer malerischen Hügellandschaft.

mehr infos...

Seit über 650 Jahren wird an den heutigen Hängen des Franz Hirtzberger in Spitz an der Donau Wein angebaut. Seit 1897 durch seine Familie. Und mittlerweile in dritter Generation.

Weidemann T4512 in Weiß

WERTVOLL, WEISS & WENDIG

Weidemann T4512 mit Pallenspieß

mehr infos...

Mit diesen drei Schlagworten lässt sich in die neueste Anschaffung von Landwirt Rene Winkelhammer beschreiben. Sein neuer WM hat sich in kürzester Zeit als absolut unverzichtbar herauskristallisiert.

Weidemann 5080 Tele

WENDIG & KOMPAKT

Weidemann 5080 Tele mit Schaufel

mehr infos...

Auf der Messe „Gornja Radgona“ in Slowenien kamen Siegfried & Jürgen Mattes zum ersten Mal in Kontakt mit Mauch-Gebietsleiter Christian Piller. Jetzt ernten die beiden buchstäblich den Erfolg ihres Gesprächs.

Weidemann 3080T

EIN ALLROUD-GENIE

Drei Personen stehen vor einem roten Teleskoplader 3080T mit angehobenem Ausleger.

mehr infos...

Seine Flexibilität war das schlagende Argument für die Anschaffung des WM 3080T auf dem Geflügelhof von Erich Kainz im Kärntner Lavanttal.

Weidemann 2070 LPT

HALLSTATT AHOI!

Eine Weidemann 2070 LPT steht vor einem Schiff namens Hallstatt, umgeben von vier Personen.

mehr infos...

Schiffe ins Trockene bringen, Schnee räumen, Schwemmholz beseitigen. Ab sofort bewährt
sich ein WM 2070 LPT an einem der schönsten aber auch verwinkeltsten Flecken Österreichs.

Weidemann 1260

HOPPE HOPPE HOFTRAC

Personen stehen um einen Hoflader der Firma Wimberger, der eine große Heuballe in der Schaufel hält.

mehr infos...

„Ob nun Pony oder Pferd, ein Weidemann ist nie verkehrt.“ Eines ist sicher: sämtliche Arbeiten, die mit der Haltung von Island Pferden einhergehen, fallen mit dem richtigen Equipment um ein Vielfaches leichter.

Weidemann 5522T mit Seilwinde

MULTIFUNKTION FÜR ALLE FÄLLE

Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Salzburg bei einer Übung mit einem roten Teleskoplader.

mehr infos...

Bei der Berufsfeuerwehr Salzburg besteht der gesamte Fuhrpark aus rund 50 Maschinen, neuerdings auch aus einem WM 5522 mit Seilwinde. Die Neuanschaffung ist stets bereit für alle Fälle.

Weidemann T4512

FREUDE AM LERNEN

Ein Mann fährt einen Weidemann T4512 Teleskoplader, der eine große, eingewickelte Heuballe transportiert.

mehr infos...

Nach dem gelebten Schulmotto „So viel Praxis als möglich und so viel Theorie als notwendig“ werden sie hier in einer dreijährigen Ausbildung bestens für das Berufsleben vorbereitet.

Weidemann 4080 Basic

GLEICH NACH DEM MELKROBOTER

Ein roter Weidemann Radlader 4080 hebt Material in einen großen roten Behälter.

mehr infos...

Erstell man eine hofinterne Wertung seiner unverzichtbarsten Geräte, so ginge Gold wohl an den Melkroboter. Eine hauchdünne Entscheidung, denn der neue WM 4080 Basic folgt ihm dicht auf den Fersen.

Weidemann 3080 Tele

ALPENHOTEL PERNER

Ein roter Weidemann-Teleskoplader räumt Schnee vor dem Pernergut.

mehr infos...

Das Alpenhotel Perner im Wintersport- Paradies Obertauern. Hier geht es vornehmlich ums Schneeräumen und um die Instandhaltung der großzügigen Hotel-Infrastruktur.

Weidemann 3080 Tele

ZWEI WELTEN. EIN MODELL

Ein Mann fährt einen Weidemann Teleskoplader, der eine Heuballen-Greifzange verwendet.

mehr infos...

Der Familie Hackl im oberösterr. Vorderstoder wären beim Siloballenmanipulieren beinahe schon die Füße abgefallen, vom vielen Kuppeln beim Frontladertraktor . Diesem Missstand wurde nun abgeholfen.

Weidemann 3080 Tele

FÜR MANN & KIND. FÜR KALB & RIND.

Ein Mann steuert einen roten Weidemann Teleskoplader 2070 in einem landwirtschaftlichen Gebäude.

mehr infos...

Beim „Lampl“ im oberösterreichischen Katsdorf ist der neue Weidemann Hoftrac 2070 Tele tagtäglich im Einsatz – kein Wunder, bei einem derartigen Multitalent.

Weidemann 1380

DER BESTE KNECHT IM 4-STERNE-HAUS

Ein Landwirt hebt mit einem Traktor einen großen Heuballen in einem Stall voller Kühe.

mehr infos...

Im beliebten Ausflugsort Haus i.E. betreibt Familie Steger die Herrschaftstaverne. Seit kurzem verfügt dieser Traditionsbetrieb über einen neuen WM 1380, dieser verrichtet jetzt dort seine Dienste wo anderer Urlaub machen.

Weidemann 1280

DA BRUNER VON ENGERWITZDORF

Ein Mann bedient einen roten Weidemann-Lader und füttert Kühe in einem überdachten Futterbereich.

mehr infos...

Familie Wolfinger wurde 1992 noch etwas belächelt, als sie sich den ersten Hoftrac anschaffte. Seitdem sind fast 30 Jahre vergangen und ein WM gehört mittlerweile zur Fixausstattung einer Landwirtschaft.

Weidemann 1260 mit Klappdach

BESTE SICHT UND VIEL GEWICHT

Ein Mann fährt einen Weidemann 1260-H Radlader und hebt eine große Heuballe auf einer Wiese.

mehr infos...

So ließe sich die Motivation in aller Kürze zusammenfassen, die Fmilie Gugg aus der weststeir. Gemeinde Ranten veranlasste, sich einen WM1260 anzuschaffen.

Weidemann 1240 LP

IN HUB UND ZUG SPITZE

Ein Mann fährt einen Weidemann WM 1240LP Hoftrac mit einer geladenen Palette vor einer Berglandschaft.

mehr infos...

Wenn man bisher alle anfälligen Ladearbeiten noch mit purer Muskelkraft erledigt hat, müsste der neue Hoftrac wohl gar kein Spitzenprodukt sein, um einen das Arbeitsleben zu erleichtern.

Weidemann 1140 mit Schneeschild

HOCHSOMMERLICH & TIEFWINTERLICH

Mann auf einem Bagger vor dem Hotel Dorfer-Schild.

mehr infos...

Im Winter stemmt er die großen Schneemengen, im Sommer bringt er die Liegestühle auf die Liegewiese – egal welche Temperaturen und Wetterkapriolen, mit dem Weidemann 1140 ist nichts unmöglich.

Weidemann 1160 e

KAISERLICH.KÖNIGLICH.VORTREFFLICH.

Eine Frau fährt eine Mehrtens-Ladermaschine auf einem gepflasterten Weg neben einem Pferd.

mehr infos...

Arbeitserleichterung musst her, so wurde es der vollelektrische Weidemann 1160e, der nun umweltfreundlich, geräusch- und emissionslos die edlen Reittiere umgarnt.

Weidemann 5080 T

Mähprofi GmbH aus Hochburg Ach

mehr infos...

Die Mähprofi GmbH, mit Geschäftsführer Josef Hartl ist seit 1988 als Dienstleister für Kraftwerke bis hin zu Kommunen aktiv. 1999 importierte er gemeinsam mit Dipl. Ing. Karl Mauch zwei Boote. Mit seinem ersten Mäh- und seinem ersten Amphibienmähboot, legte Josef Hartl den Grundstein für seine heutigen Tätigkeiten. Mit diesen Mähbooten ist Josef Hartl in der Lage, Wassergras in bis zu 10 m Tiefe und Äste in einer Stärke von 15 cm vom Wasser aus zu schneiden und ist damit österreichweit im Einsatz. Da es sehr schwierig ist mit einem Boot auf den weitläufigen Seen den richtigen Kurs bei zu behalten, wurde das Mähboot von der Fa. Mauch, mit einem GPS Spurassistenten ausgerüstet.

Weidemann T4512

Wiener Trabrennverein Krieau

mehr infos...

Der Wiener Trabrennverein, ist der größte Veranstalter von Pferderennen in Österreich. An mehr als 20 Renntagen pro Jahr werden rund 230 Rennen ausgetragen und Preisgelder in Höhe ca. einer Million Euro sind keine Seltenheit. Der Trabrennpark Krieau ist mit seinem atemberaubenden Panorama, schon lange eine Institution und begeistert seit jeher ihre Besucher. Die Rennen können vor Ort oder weltweit via Livestream verfolgt werden. Die großzügigen Räumlichkeiten werden auch unabhängig vom Pferdesport für Festlichkeiten aller Art genutzt.

Weidemann 2080 T

Familie Hagler aus Zeillern in NÖ

mehr infos...

Die Familie Hagler aus Zeillern in Niederösterreich betreibt eine Landwirtschaft mit 30 Hektar Nutzgrund und 15 Hektar Wald. Ihr Hof liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Mostviertels. Seit Mai 2017, erhält die Familie Hagler Unterstützung durch einen neuen Weidemann 2080 bei der Arbeit mit ihren 35 Milchkühen. „Der rote Alleskönner“ wie ihn Leopold Hagler liebevoll nennt, wird von ihm für die verschiedensten Arbeiten am Hof eingesetzt: Füttern, Ausmisten der Jungtierstallungen sowie den Transport von Ballen und das transportieren der Hackschnitzel.

Weidemann 2080

Gemeinde Greifenburg im Drautal

mehr infos...

Die Marktgemeinde Greifenburg, im oberen Drautal ist aufgrund seiner besonders günstigen Thermik, ein wahres Mekka für Drachenflieger und Paragleiter.Neben der Fliegerei lockt die Touristen ein wunderschöner Badesee. Darüber hinaus bietet die Region eine große Vielfalt an Freizeit und Sportmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern oder Klettern. Damit die zahlreichen Touristen sowie die Einheimischen stets gepfl egte und ordentliche Grünanlagen, Wege und Straßen vorfinden, wird die Marktgemeinde Greifenburg seit April 2016 von einem Weidemann 2080, mit allerlei Zubehör unterstützt.

Produktanfrage

  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.