Eine Person steht neben einem Traktor, drei weitere Personen sitzen darin und lächeln in die Kamera.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Bagger, während ein Mann lächelnd danebensteht.

MAUCH Stories

Fella Seitenschwader TS 1452

Fam. Günzinger, St. Georgen

mehr infos...

Nur das allerbeste wollen Heidi und Martin Günzinger vgl. Wimmbauer aus St. Georgen bei Obernberg für ihre Kühe.

Weidemann 5080

Firma RW-Bau Gmbh in Kappl

mehr infos...

Die Firma RW-Bau Gmbh liegt in Kappl im Bezirk Landeck in Tirol bietet ihren Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen.

Weidemann 2080T

Rupert Weißenbacher, Neukirchen

mehr infos...

Rupert Weißenbacher aus Neukirchen an der Enknach hat sich 1994 für seinen ersten WEIDEMANN, einen 919D/P entscheiden. Nun hat er sich mit dem 2080T den fünften WEIDEMANN gekauft.

Weidemann 1160

Maschinenring Schladming

mehr infos...

Rechtzeitig zum Wintereinbruch wurde ein WEIDEMANN 1160 an den Maschinenring Schladming/Dachstein Tauern übergeben.

Weidemann 4512T

Pension Kühar-Breitfuß, Saalbach

mehr infos...

Die ***-Frühstückspension und die zugehörigen Appartments der Familie Kühar-Breitfuß befinden sich auf zirka 1050m Seehöhe in Saalbach. Nach reiflicher Überlegung wurde der WEIDEMANN 45.12 angeschafft. Im Jahr 2012 hat Gebietsvertreter Georg Radauer zum ersten Mal der Familie Kühar-Breitfuß den WM 45.12 präsentiert.

Weidemann 1240 LP

Christian Waitz in Gloggnitz

mehr infos...

Da Christian Waitz aufgrund seines schweren Brandunfalles noch immer sehr eingeschränkt ist und bei ihm zu Hause einiges an Bauarbeiten und sonstigen Tätigkeiten rund ums Haus anfallen, hat er sich einen WEIDEMANN 1240 LP bei der Firma Mauch angeschafft.

Weidemann 2080 Tele

Lipizzaner Sommerquartier

mehr infos...

Seit 2005 steht den Lipizzanern am Heldenberg im niederösterreichischen Weinviertel ein großzügig angelegtes Sommerquartier mit Koppeln und herrlichem Gelände zum Ausreiten zur Verfügung.

Weidemann 2070 CX 50 LP

Gartencenter Starkl, Frauenhofen

mehr infos...

Seit 1912 besteht in Frauenhofen NÖ die Firma Starkl, welche von Josef Starkl I. gegründet wurde. Mittlerweile gibt es österreichweit 5 Standorte (Frauenhofen, Aschbach, Pottendorf, Vösendorf und im 11. Bezirk in Wien), einen in Ungarn und einen in Tschechien.

Weidemann 3070 CX 80 Tele

Familie Manglberger in Moosdorf

mehr infos...

Ein WEIDEMANN 3070 cx 80 Tele hat jetzt in Jedendorf, Gemeinde Moosdorf bei der Familie Manglberger sein Einsatzgebiet. Der Milchviehbetrieb bewirtschaftet rund 100ha mit zirka 80 Milchkühen.

Weidemann 4070 CX 100 Tele

Firma Wiestrading in Peuerbach

mehr infos...

Wiestrading – Die Wiesinger Viehhandel aus Peuerbach ist ein seit drei Generationen bestehender Familienbetrieb. Seit über 60 Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Ein- und Verkauf sowie der Aufzucht von Rindern.

Weidemann Teleskoplader T5522

Berufsfeuerwehr Salzburg

mehr infos...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg besteht seit mittlerweile 69 Jahren und ist eine von 6 Berufsfeuerwehren in ganz Österreich. Verteilt auf zwei Feuerwachen, der Hauptfeuerwache Maxglan und der Feuerwache Schallmoos, versehen in Summe 122 Mitarbeiter ihren Dienst, wobei jeweils 30 Mann an 365 Tagen im Jahr in 24 Stunden Schichtdiensten einsatzbereit sind.

Weidemann 1770 CX50

Gemeinde Utzenaich

mehr infos...

Nach 14 Jahren treuen Diensten wurde ein neuer WEIDEMANN 1770 – CX50 angeschafft.

Weidemann 1775 CX50

Gemeinde Lochen am See

mehr infos...

Die Gemeinde Lochen am See fährt seit Jahren WEIDEMANN.

Weidemann 2080T

Gemeinde Hochburg-Ach

mehr infos...

Gut gerüstet für die Zukunft, ist jetzt die Gemeinde Hochburg mit dem neuen WM 2080 Teleskoplader.

Weidemann 1160 eHoftrac

Gärtnerei Schützenhofer

mehr infos...

Die Gärtnerei Schützenhofer ist ein gemischter Gärtnereibetrieb mit Floristik für alle Anlässe. Zur Zeit sind 3 Familienmitglieder sowie 3 zusätzliche Mitarbeiterinnen in den Bereichen Gärtnerei (Beet, Balkonblumen, Gemüsepflanzen, Kräuter), Gemüseproduktion im kleinen Maßstab und im Gartenservice zB. Gestaltung und Pflege, tätig.

Weidemann 1285

Firma Popa aus Neunkirchen

mehr infos...

Die Firma Adi & Dori Popa aus Neunkirchen, im Industrieviertel von Niederösterreich bietet sowohl Privat- als auch Firmenkunden sämtliche Tätigkeiten von Erdbewegungsarbeiten bis hin zur fertigen gepflasterten Fläche an.

Weidemann 1140 light

Familie Auer aus Abtenau

mehr infos...

Familie Auer aus Abtenau, Landwirtschaft mit Bio-Mutterkuhhaltung im Nebenerwerb, ca. 6,5h Grünland, war 24 Jahre glücklich mit ihrem alten WEIDEMANN, jetzt sollte es aber ein neuer sein.

Vogel & Noot Terraflex Grubber

Herbert Brunner aus Tarsdorf

mehr infos...

„Die ausgezeichnete Arbeitsqualität des V&N TERRAFLEX Grubbers mit Terraclean Walze spricht für sich,“ meint Josef Glück-Wagner von der Firma Mauch. „Die brauche ich fast gar nie vorführen. Mundpropaganda ist die beste Reklame.“

Merlo Multifarmer 30.9 CL2

Gerhard Lang aus Hochburg-Ach

mehr infos...

Gerhard Lang aus Hochburg-Ach hatte bereits Erfahrungen mit Teleskoplader gesammelt und ist daher von den Vorzügen wie Wendigkeit, Hubkraft und Hubhöhe überzeugt.

Merlo P 120.10

Firma Rosenbauer in Leonding

mehr infos...

Johann Rosenbauer gründete im Jahr 1866 das Handelshaus für Feuerwehrbedarf. Heute ist Rosenbauer der führende Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen weltweit und die vertriebsstärkste internationale Gruppe im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz.

Vogel & Noot M1000

Martin Wurhofer, Neukirchen

mehr infos...

Martin Wurhofer vgl. Stöckl betreibt mit seiner Familie einen Biohof in Neukirchen an der Enknach. Seit über zehn Jahren ist er mit V&N in Österreich und International bei Pflügebewerben dabei. So war er 2007 Bundessieger und 2009 19. bei der Weltmeisterschaft.

Merlo P 34.10 Plus

Wilding Recycling & Handels GmbH

mehr infos...

Die Wilding Recycling & Handels GmbH in Radstadt im Salzburger Pongau ist ein Entsorgungs- und Recyclingbetrieb. Schrott- und Metallhandel sowie Schrott- und Altstoffverwertung sind neben dem Handel die Hauptaufgaben des Unternehmens von Albert Wilding.

Merlo P 40.17

Freiw. Feuerwehr Aurolzmünster

mehr infos...

Die FF-Aurolzmünster suchte schon seit geraumer Zeit nach einem Einsatzfahrzeug, den man auch einen „Allrounder“ nennen könnte. Es sollte für die verschiedensten Einsätze, wie die Bergung von Fahrzeugen bei Verkehrsunfällen, bei der Straßenreinigung, für Baumschneidearbeiten, im Hochwassereinsatz und zur Personenbergung aus großen Höhen sowie für diverse Instandhaltungsarbeiten am eigenen Feuerwehrzeughaus und in der Gemeinde einsetzbar sein.

Marchner 12.500L Kunsstoffpumpfass

Rupert Hettegger

mehr infos...

Der bekannte Lohnunternehmer Rupert Hettegger aus Feldkirchen bei Mattighofen hat mit einem SCHWARZEN 12.500L KUNSTSTOFF PUMPFASS (MAUCH EDITION) auf die überragende Marchnertechnik gesetzt.

Produktanfrage

  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.