Eine Person steht neben einem Traktor, drei weitere Personen sitzen darin und lächeln in die Kamera.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Bagger, während ein Mann lächelnd danebensteht.

MAUCH Stories

Merlo P 41.7

Zillertal Arena

mehr infos...

Die „Zillertal Arena“ bedeutet im Winter Skispaß in einem der größten Skigebiete des Zillertals. Im Sommer ist sie ein Highlight für alle aktiven Sportler und Berggenießer! Der Grund dafür ist vor allem die atemberaubende Bergkulisse und das reichhaltige Freizeitangebot, welches allen Besuchern im Sommerurlaub in der „Zillertal Arena“ zur Verfügung steht. Die Sommerrodelbahn ist eine Attraktion für alle kleinen und großen Kinder.

Amazone UF1801

Hermann Jöchtl aus Mettmach

mehr infos...

Ein Vorzeigebetrieb in jeder Weise ist Landwirtschaft von Hermann Jöchtl Duttenberg, Mettmach, der unter der unter dem Namen „Neustrom“ auch eine Biogasanlage betreibt.

Lindner Unitrac 82

Herbert Rohrmoser aus Forstau

mehr infos...

Herbert Rohrmoser aus Forstau ist ein langjähriger Lindner Fahrer. Hoch erfreut war er über den Gewinn eines halben Jahres LINDNER UNITRAC 82.

Krone Swadro TC 760

Kainzbauer in St. Veit im Pongau

mehr infos...

Der „Kainzbauer“ ist ein weithin bekannter Lohnunternehmner mit einem Ackerbau und Milchviehbetrieb in St. Veit im Pongau. Eine stattliche Krone Flotte Mähwerk, Presse, Heuer und der neuste Schwader ein Zweikreisel – Mittelschwader KRONE SWADRO TC 760 mit Liftzinken ist auch überbetrieblichim Einsatz.

Massey Ferguson 6615 DYNA 6

Familie Mühlbacher-Karrer

mehr infos...

Das Zauberwort „regional“ hat bereits die Supermärkte erobert. Umso mehr strömen die Menschen auf Bauernmärkte, wo auch der persönliche Kontakt zu dem Produzenten noch da ist. In Oberweinberg 10 in Schalchen betreibt die Familie Mühlbacher-Karrer einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Hofladen. Familie Mühlbacher-Karrer war 1996 Gründungsmitglied des Direktvermarktervereins Region Mattigtal.

Massey Ferguson 7347 MCS Activa

Reihuber in der Schwand

mehr infos...

Der Massey Ferguson 7347 MCS Activa ist nun schon der zweite MF Mähdrescher beim Reihuber in der Schwand.

Massey Ferguson 5611 Dyna 6

Johann Imlauer aus Maria Alm

mehr infos...

Seit 1982 ist Johann Imlauer im Geschäft und hat sie zu einem gesuchten Spezialisten in Sachen Grünland- und Wegesanierung, Bankett und Böschungspflege entwickelt. Sohn Andreas ist in seine Fußstapften getreten. Die Firma Grünlandprofi ist im Pongau, Pinzgau in im angrenzenden Tirol tätig.

Massey Ferguson 3650 Alpin

Sepp Eibl am Spumberg in Adnet

mehr infos...

Das schmucke Anwesen von Monika und Sepp Eibl am Spumberg in Adnet ist nicht nur für den Besucher ein schöner Anblick auch der Ausblick auf den Hohen Göll und den Watzmann ist bei Schönwetter einzigartig. Seit beinahe 50 Jahren ist dort die Marke Massey Ferguson zu Hause. Thomas Eibl, der gerade beim Vogelbeerschnaps brennen ist, bestätigt, dass er bereits 1968 mit einem MF 135 begann.

Massey Ferguson 5608, Fella TS 601 DN

Michael Neumann in Tamsweg

mehr infos...

Der „Tranner“ in Tamsweg im schönen Lungau ist ein Milchviehbetrieb mit Grünland und Forst, der auch Ferienwohnungen anbietet.

Fella TS 671 Doppelschwader

Fam. Brandstetter aus Eugendorf

mehr infos...

Familie Brandstetter aus Eugendorf vlg.Wangerbauer hat sich für einen FELLA TS 671 Doppelschwader entschieden.

Fella Frontscheibenmähwerk SM 310 FP

Gerhard Buttenhauser, Schalchen

mehr infos...

Das Fella auch für ganz besondere Einsätze das Richtige anbietet sieht man am Betrieb von Gerhard Buttenhauser in Schalchen. Für den Nebenerwerbslandwirt ist der Faktor Zeit ganz besonders entscheidend.

Weidemann 1880, EMILY-Melodies

Christian Wahl aus Perg

mehr infos...

Seit Juli 2015 verrichtet ein Weidemann 1880 bei Christian Wahl aus Perg im Mühlviertel in seinem Stiermastbetrieb seine Dienste.

Weidemann 5080 Tele

Familie Jankovich in Antau

mehr infos...

Familie Jankovich bewirtschaftet in Antau einen Putenmast und Ackerbaubetrieb. Das Gemeindegebiet von Antau liegt im Wulkatal im Bezirk Mattersburg im Burgenland.

Emily Melodis

Helmut Lasslberger aus Erlauf NÖ

mehr infos...

„Ein Gerät für alles ist das Highlight damit spare ich Platz und Geld für andere Gerätschaften.“ zeigt sich Herr Helmut Lasslberger mit seiner Wahl sehr zufrieden.

Weidemann 3070 CX 80

Familie Weitzbauer, Neukirchen

mehr infos...

Familie Weitzbauer betreibt im südlichen Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb mit mehreren Betriebszweigen. Die Produkte aus der Milchvieh- und Freilandlegehennen Haltung werden zum Großteil direkt an Kunden vermarktet. Zusätzlich werden Milchmastkälber am Betrieb gehalten.

Weidemann 2080 Tele

Familie Weidenthaler in Kobenz

mehr infos...

Familie Barbara und Willi Weidenthaler, 8723 Kobenz, bewirtschaften einen Bio-Milchviehbetrieb mit 30 Kühen, gesamter Viehbestand ca. 70 Stück.

Weidemann 1775 CX50

Gemeinde Altenfelden

mehr infos...

Die Gemeinde Altenfelden mit 26,33 km² ist eine schöne Ortschaft mit 2100 Einwohnern. Bauhofmitarbeiter sowie Bürgermeister Klaus Gattringer waren bereits lange auf der Suche nach einem Universalgerät um die Grünflachen (~ 2,5 ha) beim Kindergarten Sportplatz usw. effektiv zu mähen, aber das Gerät sollte auch die Winterdienstarbeiten – Räumen, Schnee verladen – erledigen als auch danach die notwendigen Säuberungsarbeiten bewerkstelligen. Es sollte ein Wegenetz von rund 6 Kilometer geräumt und im Frühjahr von Splitt bereinigt werden.

Weidemann T 4512

Franz Monsberger

mehr infos...

Franz Monsberger ist in Bad St. Leonhart am Schönberg im Lavantal in Kärnten daheim und versorgt 75-80 Stück Vieh – davon 40 Stk. Kühe.

Weidemann 1240 LP

Landwirtschaft & Hofkäserei

mehr infos...

Die Hofkäserei & Landwirtschaft Rutrecht verarbeitet die eigene Milch zu Bauerntopfen, Schnittkäse und Weichkäse. Auch Fleisch- und Wurstprodukte aus eigener Mast werden produziert.

Weidemann 1355 CX

Theresiengut in Gramastetten

mehr infos...

Das Theresiengut – an der Stadtgrenze von Linz im Gemeindegebiet von Gramastetten am Pöstlingberg, ist eine Einrichtung der Kreuzschwestern, die seit 1998 soziale Dienstleitungen für beeinträchtige Menschen anbietet.

Weidemann 1280, Peruzzo Rasenmähgerät

HTL Linzer Technikum – LITEC in Linz

mehr infos...

Die HTL Linzer Technikum – LITEC, Paul- Hahn Str.4. 4020 Linz unter der Leitung von Direktor DI Ramaseder und gut 200 Lehrkräften bildet Jährlich rund 1900 Schülerinnen und Schüler aus. In der Tagesschule: Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, und Informationstechnologie. In der Abendschule Elektrotechnik und Maschinenbau.

Weidemann 1355 CX50 SK-A

Hotel Brückenhof in der Ramsau

mehr infos...

Kurz vor der Wintersaison 2014/15 hat sich Johannes Schrempf für einen WEIDEMANN 1355 CX50 SK-A entschieden. Die Sicherheit seiner Gäste steht für Johannes Schrempf an oberster Stelle. Schneeräumen dann, wenn es nötig und möglich ist war ihm wichtig.

Weidemann 2070 Tele, Weidemann 1260

Pferdezentrum Stadl Paura

mehr infos...

Im Jahre 1807 wurden auf einer Fläche von 9,5 ha von der „Oberleitung der k.k. Salzregie“ einige Dienstgebäude und Stallungen im damaligen Stadl Paura errichtet, in denen bis 1826 jene Pferde untergebracht waren, die dann an der Traun die leeren Salzfrachtschiffe flussaufwärts ziehen mussten.

Weidemann 1160 eHoftrac

Johannes Lenk, Breitenbach am Inn

mehr infos...

Der Betrieb von Johannes Lenk liegt im schönen unteren Inntal – in Breitenbach am Inn das nicht weit entfernt von Kufstein entfernt ist. Der Milchviehbetrieb ist hauptsächlich auf die Zucht von Holstein Kühen ausgelegt.

Produktanfrage

  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.