Die Gemeinde Freinberg liegt im oberösterreichischen Bezirk Schärding, zählt etwas mehr als 1.400 Einwoh-ner und erstreckt sich auf einer Fläche von nahezu exakt 20 Quadratkilometern. Und diese Fläche …
„Auf der Rieder Messe hab ich die Emily-Futter-schaufel des erste Mal gesehen. Zu meiner Frau hab ich gesagt: ‚Wer bitte nimmt so a schwars Trum her?‘ Hinter mir stand aber der Gottfried und hat …
„Es kam überhaupt nichts anderes in Frage, denn es gibt nichts Vergleichbares. Weidemann klingt nach was, kann was und pfeift ganz einfach!“ Diese überzeugten und überzeugenden Worte stammen …
„Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie die Personen, die dafür arbeiten.“ Dieses Zitat von Mary Kay Ash ist seit der Betriebsgründung anno 1996 das Firmenmotto der Winkler Hackgut GmbH.
„Unsere Wanderwege haben eine Breite von zwei Metern, der neue Weidemann 5080T misst von links nach rechts exakt 190 cm. Besser könnte es eigentlich nicht passen, um die Wege im Winter vom Schnee …
„Die Anfragen unserer Kunden, ob man denn die Maschine nicht auch für kleine Tätigkeiten zu Hause im Garten oder am Hof ausleihen könnte, wurden immer zahlreicher. Und so kamen wir auf die Idee,…
„Mein Traktor war leider kaputt. Und ich brauchte auf die Minute ein Ersatzgerät!“ So beschreibt Peter Brandstätter das Zustandekommen des Erstkontakts mit dem Weidemann 4080 T Basic Line…
„Einstreuen, Ballenstapeln, Futter in den Mischwagen füllen und und und. Eigentlich alles rund um den Hof“, diese Tätigkeiten zählt Günter Scheuchenstuhl auf, wenn man ihn fragt, welcheAufgaben seinem neuen …
An welchem See die Flachgauer Marktgemeinde Mattsee liegt, lässt sich auch ohne großartige Geografie-Kenntnisse durchaus erahnen. Dass der Tourismus in diesem schönen Landstrich eine …
Baumit ist sicher einer der wohlklingendsten und bekanntesten Markennamen in unserem Land. Über die Jahre hat sich das familiengeführte Unternehmen vom ursprünglichen kleinen Kalkofen bis hin zum …
Die Marktgemeinde Münzkirchen liegt im ober-österreichischen Bezirk Schärding unweit der bayerischen Grenze. Einer ihrer gut 2.500 Einwohner ist Erich Danninger, der dort seit 2011 sein Unter-…
Seit 1999 leitet Christoph Niederberger die Geschicke beim „Witzlbauer“ im oberösterreichischen Neumarkt. Der Erbhof an sich ist aber schon seit über 250 Jahren in Familienbesitz.
Innovativ und nachhaltig. Reflektiert und vorbildlich. So ließe sich in aller Kürze die „Big Pro Eizenau“ beschreiben, ein Biogas-Gemeinschaftsprojekt von vier Bauernfamilien in der oberösterreichischen Gemeinde…
Seit 1885 existiert die Plattner Mühle im niederösterreichischen Schildberg bei Böheimkirchen. Aufgrund der exzellenten Lage in-mitten eines der besten Getreideanbaugebiete des Landes – dem Perschlingtal – wird ausschließlich…
Schneeräumen, Transportieren von Gondeln und Schneekanonen, Straßen-Instandhaltung, Drainagieren, Warten von Lift-Stützmasten oder Streuen. Recht viel facettenreicher und buntgemischter könnte die auszugsweise…
Bereits 1589 fand erstmals der „Müller in Dötting“ urkundliche Erwähnung. Über 430 Jahre und eine bewegte Geschichte später ist die nunmehrige Witzmann Mühle im oberösterreichischen Aspach ein renommierter,…
„Wir sind mit dem Multifarmer viel flexibler als mit einem Traktor“, sagt Gerhard Klein von der Purea Austria GmbH, besser bekannt als TKV Oberösterreich mit Sitz in Regau. „Unser Teleskoplader verfügt über …
“ Am einfachsten ist es wohl so erklärt,“ beginnt Johann Musil, Biolandwirt aus Niederneukirchen im Bezirk Linz Land. „Wir haben nach einer zusätzlichen Maschine gesucht, um unsere Weidemänner und unsere Traktoren zu…
„Ein Kollege hat schon länger einen Merlo, den ich ein paar Mal ausprobieren durfte. Unsere Gemeinde hat sogar schon den zweiten. Und ich muss gestehen, dass mir diese Maschinen schon immer sehr gut…
Die Kärntner Marktgemeinde Liebenfels – bekannt für ihre zahlreichen Burgruinen und Schlösser – zählt rund 3.400 Einwohner und liegt unmittelbar nördlich von Klagenfurt im Bezirk St. Veit an der Glan. Sie ist überdies Heimat…
Am östlichen Rands des Bezirks Wiener Neustadt und somit direkt an der Grenze zum Burgenland liegt die Gemeinde Katzelsdorf an der Leitha mit ihren rund 3.200 Einwohnern. Sie gehört somit…
„Aufmerksam habe ich einen Emily-Bericht in einer der letzten Mauch aktuell-Hauszeitungen studiert“, schmunzelt Christian Rindler. „Und salopp formuliert habe ich mein neues Einstreugerät…
Mit 180 Islandpferden – davon 40 zu Schulungszwecken – zählt der Islandpferde-Reithof Burghauser in Straßwalchen zu den größten in ganz Österreich. Der Erbhof an sich besteht schon seit 1701,…