Eine Person steht neben einem Traktor, drei weitere Personen sitzen darin und lächeln in die Kamera.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Bagger, während ein Mann lächelnd danebensteht.

MAUCH Stories

Einstellungen löschen

Weidemann 1390

EIN WEIDEMANN, DER BERGE VERSETZT

Weidemann 1390 Gem. Krakau

mehr infos...

Eingebettet zwischen Sölkpass und Preber liegt das beliebte Wandergebiet Steirische Krakau. Mit unzähligen Gipfeln, Bergseen, Almen und Hütten hat die Gemeinde, welche auch liebevoll „Bergsteiger- …

Fendt 718 mit Amazone Cataya 3000 Special

RIESENVORSPRUNG VOR MITBEWERB

Amazone Cataya 3000

mehr infos...

Martin Ramböck ist Werkstattmeister bei Mauch und bewirtschaftet darüber hinaus einen landwirtschaft- lichen Mischbetrieb mit Ackerbau und Grünland. Einen ebensolchen Betrieb leitet sein Freund Markus…

Fendt 311 und Amazone UF1602

EIN DYNAMISCHES DUO

Ein Fendt 311 Traktor mit einer Amazone UF1602 Feldspritze fährt durch ein Feld vor einem Wald.

mehr infos...

Sage und schreibe 280 Stiere haben am Hof von Erwin Fellner ihr Zuhause. Der Familienbetrieb befin- det sich in der kleinen Gemeinde Überackern im Be- zirk Braunau und wird von Fellner in bereits vierter …

Amazone Cataya 3000 Spez & Precea 3000

NUR AMAZONE KANNS

Ein Traktor Fendt 724 mit Amazone Prcea 3000 auf einem Acker.

mehr infos...

„Das System, das ich jetzt habe, gibt es bei keinem anderen Hersteller außer bei Amazone. Die Kreisel- egge wird direkt an den Fendt 724 hinten angebaut. Und dann kann die Einzelkornmaschine für Mais …

Valtra N134, Amazone Säkombi Cataya3000

EIN FALL FÜR ZWEI

Amazone_Cataya3000

mehr infos...

1.425 Einwohner zählt die Gemeinde Weng im Innkreis im oberösterreichischen Bezirk Braunau laut Erhebung vom 1. Jänner 2021. Einer davon ist Ferdinand Aigner vulgo Brückl, ein anderer Christian Tischlinger vulgo Weidinger.

Amazone Cataya Special

ANBAU LEICHT(ER) GEMACHT

Fendt_Amazone_Cataya_Special

mehr infos...

Ein kurzer Blick auf Google-Maps verrät es: in den Stallungen von Aloisia und Gerhard Lang, dem Harner aus dem oberösterreichischen Hochburg-Ach finden jede Menge Tiere Platz.

Amazone UF1602

WIE AUF EINER MESSE

Grüner Amazone UF 1602 Spritzenaufbau von Mauch.at auf einem Feld.

mehr infos...

Josef Wimmleitner ist mehr als nur eine lokale Größe im Innviertel. Als Sänger und Confrancier der „Aspacher Tridoppler“ und auch als Moderator am „Woodstock der Blasmusik“ hat er sich über viele Jahre einen Namen gemacht.

Amazone UF 1602/ ZAV 2200

SPARSAM UND EFFIZIENT

Traktor mit Sprühvorrichtung auf einem grünen Feld vor einem klaren Himmel und Gebäuden im Hintergrund.

mehr infos...

Familie Kasinger hat vor kurzem einen neuen Valtra N174 Direct gekauft, dazu bekamen Sie noch eine Amazone UF 1602 Anbauspritze (27m) und einen Amazone ZAV 2200 Anbaustreuer.

Amazone Centaya 3000 Super KG 3001

EIN LU FÜR KLEIN & GROSS

Traktor mit Amazone Centaya Saatmaschine auf einem Feld.

mehr infos...

Peter Kirchner führt  ein Lohnunternehmen mit 15 Mitarbeitern. Mit der neuen Amazone Centaya 3000 Super KG 3001 Super sind alle Mitarbeiter rundum zufrieden.

Amazone Cenius 4003-2

AUS ALT MACH NEU

Traktor mit Amazone Cenius-Anbaugerät vor einem Lagergebäude.

mehr infos...

Entscheidend war die Frage, ob unser altes Gerät repariert werden kann. Oder ob eine Neuanschaffung
mehr Sinn machen würde. „Letztendlich wurde es die neue Amazone Cenius 4003-2 .“

Valtra N157 Direct & Amazone Cataya 3000

NIMM ZWEI

Ein weißer Valtra-Traktor steht auf einer Wiese, angehängt eine Amazone-Landmaschine.

mehr infos...

Eine neue Sämaschine für Herbert Huemer. Nach dem Kauf der Amazone Cataya 3000 Spezial wurde auch noch ein Valtra getestet. Somit gesellt sich  auch ein neuer Valtra N174 Direct zum Maschinenpark.

Amzone Cayros XMS 1050

AUS VIER MAUCH FÜNF

Vier Personen und ein großer grüner Traktor mit Pflug stehen vor einem Gebäude.

mehr infos...

Vor zwölf Jahren hat Ferdinand Sperl den Hof in St. Peter am Hart von seinen Eltern übernommen. Und zeitgleich auch die Treue zur Firma Mauch, wenn es um die Anschaffung neuer Maschinen geht. Im jüngsten Fall um die eines Pflugs – eines Amazone Cayros XMS 1050.

Valtra T214 Direct & Amazone UX 4200

FÜR DIE WÜRZE DES LEBENS

Traktor Valtra mit angehängter Amazone-Gülleausbringmaschine auf einem Feld unter bewölktem Himmel.

mehr infos...

Der landw. Betrieb des Franz Xaver Berger, ein innovatives Unternehmen, das sich auf Grassamenveredelung sowie Gewürzproduktion spezialisiert hat.

Amazone Cayros M1020

Claudia Maier aus Munderfing

mehr infos...

Claudia Maier ist erfolgreiche Landwirtin in Munderfing und betreibt einen Ackerbau-, Grünland- und Forstbetrieb. Als vor einigen Jahren ihr Ehemann verstorben ist, musste sie sich notgedrungen der Frage stellen, zu verpachten oder weiterzumachen. „Der Ehrgeiz hat mich dann gepackt. Das möchte ich sehen, das kann ich auch, habe ich mir damals gedacht“, erzählt uns Frau Maier. Franz Mühlbacher, dessen Sohn bei der Firma Mauch arbeitet, hat selbst eine Landwirtschaft in unmittelbarer Nähe zum Hof von Claudia Maier. Er unterstützt sie immer und hilft bei den Feinheiten, die in den alltäglichen Aufgaben anfallen und nicht selbst gelöst werden können.

Amazone Cayros XMS 1050

Familie Hauswirth, Simbach am Inn

mehr infos...

Familie Hauswirth führt ein großes Lohnunternehmen in Simbach am Inn. Die Angebotspalette ihres Betriebes, in dem die ganze Familie sehr aktiv mitarbeitet, reicht vom Pressen, über das Häckseln bis hin zum Winterdienst. Sie trocknen Holz und haben auch eine Biogasanlage auf ihrem Betriebsgelände. Als weitere Unterstützung bei der vielfältigen Arbeit der Hauswirths ist nun ein Cayros 5-schar Pflug am Hof eingezogen. Die Familie hatte bereits einen Pflug der Firma Vogel und Noot, mit dem sie sehr zufrieden war. Da nach der Insolvenz des Unternehmens Vogel und Noot nicht klar war, wie es mit den Produkten der Firma weitergeht, probierte die Familie Hauswirth auch andere Pflüge aus.

Amazone AD-P Spez. 3000, KX 3000

Familie Steiner aus Hochburg Ach

mehr infos...

Familie Steiner vgl. Reiter aus Hochburg/Ach ist seit 12 Jahren als Lohnunternehmen mit einer pneumatischen Sämaschine von Amazone unterwegs.

Amazone UF1801

Hermann Jöchtl aus Mettmach

mehr infos...

Ein Vorzeigebetrieb in jeder Weise ist Landwirtschaft von Hermann Jöchtl Duttenberg, Mettmach, der unter der unter dem Namen „Neustrom“ auch eine Biogasanlage betreibt.

Amazone UF 901, Amazone ZA-M 1001

Familie Jodlbauer aus Rossbach

mehr infos...

Die Umstellung auf 15 m Fahrgassen brachte beim Frengelsbacher in Rossbach zwei Amazone Geräte mit Spitzentechnologie ins Haus.

Amazone AD 3000 Special

Christine & Herbert Huemer

mehr infos...

Der Milchviehbetrieb von Christine und Herbert Huemer ist seit 1991 biologisch und Naturland zertifiziert. Die jahrzehntelange Erfahrung vor allem auch in der Biologischen Feldwirtschaft, haben den Biobauern zu der Erkenntnis gebracht, dass für ihn die pfluglose Bodenbearbeitung die Richtige ist.

Produktanfrage

  • Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.